5 kleine Änderungen für eine besser Homepage

5 Kleine Änderungen, die deine Website sofort professioneller wirken lassen

Nicht jede Website braucht ein komplettes Redesign. Manchmal sind es die kleinen Anpassungen, die den entscheidenden Unterschied machen. Eine unprofessionell wirkende Website kann potenzielle Kunden abschrecken, während eine durchdachte Gestaltung Vertrauen und Seriosität vermittelt. Hier sind fünf einfache Optimierungen, mit denen du deine Website sofort aufwertest.

1. Hochwertige Schriftarten & konsistente Typografie

Die richtige Schriftart kann das gesamte Erscheinungsbild einer Website beeinflussen. Unpassende oder schlecht lesbare Fonts wirken unprofessionell und erschweren die Nutzererfahrung. Wähle eine oder maximal zwei harmonierende Schriftarten und stelle sicher, dass:

  • Die Schriftgröße angenehm lesbar ist (mindestens 16px für den Fließtext).

  • Zeilenabstände und Absatzformatierungen einheitlich sind.

  • Hervorhebungen (Fettdruck, Kursiv) sparsam und gezielt eingesetzt werden.

Gute Wahl: Google Fonts bietet eine breite Palette professioneller Schriftarten, die du kostenlos nutzen kannst.

2. Einheitliche Farbwelt mit gezielten Akzenten

Farben transportieren Emotionen und sollten bewusst eingesetzt werden. Viele Websites wirken unruhig, weil zu viele unterschiedliche Farben ohne klare Struktur verwendet werden. Eine stimmige Farbpalette besteht idealerweise aus:

  • Einer Primärfarbe (Markenfarbe)

  • Einer oder zwei Sekundärfarben

  • Einer neutralen Farbe (Weiß, Grau oder Beige) für den Hintergrund

5 schnelle Änderungen, die deine Webseite professioneller wirken lassen

Akzentfarben sollten gezielt verwendet werden, um z. B. Call-to-Action-Buttons hervorzuheben.

3. Aussagekräftige Bilder statt generischer Stockfotos

Bilder wecken Emotionen, doch austauschbare Stockfotos schaden eher, als dass sie helfen. Nutzer erkennen typische Stockbilder auf den ersten Blick und empfinden sie als unpersönlich. Setze stattdessen auf:

  • Authentische Bilder deines Teams oder deines Produkts

  • Hochwertige, professionelle Aufnahmen

  • Individualisierte Grafiken oder Illustrationen, die deine Marke unterstreichen

Falls du Stockfotos nutzen musst, wähle originelle und weniger bekannte Bilder (z. B. von Unsplash oder Pexels).

nutze originelle Fotos für deine Webseite

4. Optimierte Call-to-Action-Buttons

CTA-Buttons sind entscheidend für die Conversion-Rate. Doch viele Websites verwenden unklare oder unüberlegte Texte wie „Hier klicken“ oder „Mehr erfahren“. Ein professioneller CTA sollte:

  • Klar und konkret formuliert sein (z. B. „Jetzt Angebot anfordern“ oder „Kostenlos testen“)

  • Auffallen, aber nicht aufdringlich wirken

  • Eine klare Handlungsaufforderung enthalten

Achte darauf, dass der Button farblich hervorsticht, aber sich dennoch harmonisch in das Design einfügt.

5. Mehr Luft zum Atmen: White Space gezielt nutzen

Zu viele Elemente auf einer Seite wirken schnell unruhig und unübersichtlich. Professionelles Design bedeutet nicht, möglichst viele Inhalte auf kleinem Raum unterzubringen, sondern gezielt Platz zu lassen.

  • Nutze genügend Abstand zwischen Absätzen, Bildern und Buttons.

  • Achte darauf, dass Elemente sich nicht zu nahe kommen oder „kleben“.

  • Vermeide visuelle Überfrachtung durch zu viele Farben, Stile oder unstrukturierte Inhalte.

White Space sorgt für eine aufgeräumte Optik und lenkt den Blick auf das Wesentliche.

Wie du deine Homepage schnell und einfach verbessern kannst

Dein Weg zur professionellen Website

Es braucht nicht immer ein komplettes Redesign, um den professionellen Look deiner Website zu verbessern. Schon kleine Anpassungen können einen großen Unterschied machen und deine Glaubwürdigkeit enorm steigern. Teste diese Optimierungen aus und beobachte, wie sich das Nutzerverhalten auf deiner Website verändert!

Bereit für den nächsten Schritt? Wenn du deine Website auf das nächste Level heben möchtest, melde dich gerne für eine individuelle Beratung! 😊

Interessant, oder?

Dann lass uns jetzt darüber reden, wie wir deinen Internetauftritt gestalten...

5 kleine Änderungen für eine besser Homepage
Direkt teilen: